Amidate sind nukleophile Spezies, die normalerweise durch Stickstoff wirken und verschiedene Elektrophile angreifen. Sehen wir uns die Reaktion zwischen dem erhaltenen Amidat und Methyliodid an.
Bildung von Amidaten
- Details
- Germán Fernández
- AMID-THEORIE
- Zugriffe: 25121
Die Amide haben saure Wasserstoffatome von Pka = 15 am Stickstoffatom. Die Deprotonierung des Aminos erzeugt eine resonanzstabilisierte Base, Amidat genannt.