Professor Odd Hassel von der Universität Oslo stellte fest, dass die stabilste Konformation von Cyclohexan die Stuhlform ist. Mit Bindungswinkeln von 111º ist der Stuhl nahezu winkelspannungsfrei. Außerdem sind alle Verbindungen versetzt, wie in der Newman-Projektion zu sehen ist.
Die zweite, viel weniger stabile Konformation von Cyclohexan ist das Boot . In dieser Konformation sind die Winkel nahe an der tetraedrischen Anordnung und die Winkeldehnung ist minimal. Das Boot wird jedoch durch die Abstoßung zwischen den Wasserstoffatomen destabilisiert, die sich zum Inneren des Bootes hin befinden. Diese Abstoßung wird transannulare Spannung genannt. Diese Spannung ist in den folgenden Modellen zu sehen.
Twist-Form von Cyclohexan
Vermeiden Sie transannulare Spannungen, indem Sie das Schiffchen drehen, um die gegenüberliegenden Wasserstoffatome aus derselben Ebene zu entfernen.
Vermeiden Sie transannulare Spannungen, indem Sie das Schiffchen drehen, um die gegenüberliegenden Wasserstoffatome aus derselben Ebene zu entfernen.
Die verschiedenen Konformationen von Cyclohexan lassen sich in einem Energiediagramm darstellen: