Die Baeyer-Villiger-Oxidation ermöglicht die Umwandlung von Ketonen in Ester.

Das Keton [1] reagiert mit Wasserstoffperoxid oder einer Persäure, um den Ester [2] zu bilden. Das Oxidationsmittel fügt ein Sauerstoffatom zwischen dem Carbonylkohlenstoff und seinem Nachbarn (Alpha-Kohlenstoff) ein.
Cyclische Ketone produzieren Lactone durch Baeyer-Villiger-Oxidation.

Bei substituierten Ketonen tritt Sauerstoff von der Seite mit mehr Substituenten ein.

Die Reaktion von Aldehyden mit Persäuren erzeugt Carbonsäuren.
