Die Haworth-Projektion ermöglicht das Zeichnen der Halbacetalformen in der Ebene. Im Fall von Furanosen haben wir diese Notation bereits in den vorherigen Beispielen verwendet, daher werde ich in dieser Projektion ein Beispiel einer Pyranose zeichnen.
Die im Stuhl nach unten gerichteten Hydroxyle werden in der vertikalen und nach unten gerichteten Projektion platziert. Die im Stuhl nach oben orientierten Hydroxyle werden in der Projektion senkrecht und nach oben gestellt.
Schauen wir uns die Haworth-Projektion von aD-Glucopyranose an.
[1] a -D-Glucopyranose
[2] Haworth-Projektion einer -D-Glucopyranose