Spannungsvibration (Dehnung). Atome, die durch Einfach-, Doppel- oder Dreifachbindungen zusammengehalten werden, bewegen sich in Richtung der Bindung hin und weg, genau wie zwei an einer Feder befestigte Massen schwingen.
Spannungsvibration
Es gibt zwei Modi der Spannungsschwingung: symmetrisch und asymmetrisch.
Symmetrische Belastungsvibration
Asymmetrische Belastungsvibration
Biegeschwingung . Die Atome schwingen, sodass sich die Winkel ändern, nicht aber die Bindungslängen. Es gibt vier Arten von Biegeschwingungen: Scheren, Schaukeln, Wackeln und Verdrehen.
Scherenbiegeschwingung.
Biegeschwingung, Schaukeln
Diese beiden Schwingungsmodi finden in der Ebene statt, die die drei an der Schwingung beteiligten Atome enthält.
Biegeschwingung, Nicken
Biegeschwingung, Torsion
Die Tonhöhen- und Torsionsschwingungsmodi treten außerhalb der Ebene (Out of plane) auf und werden normalerweise durch Oop dargestellt.