♦ Spannung =CH: 3100 cm -1
♦ Spannung -C=C-: 1600 und 1475 cm -1
♦ Flexion =CH aus der Ebene: 900-690 cm -1
Die oop-Schwingungen zusammen mit den Obertönen und Kombinationsbanden, die zwischen 2000 und 1667 cm -1 erscheinen, erlauben uns, den Substitutionsgrad von Benzol zu kennen.
IR-Spektrum von Toluol
Es ist zweckmäßig, sich die Form der Kombinationsbanden und der beiden Flexion-Banden oop bei 750 und 690 cm –1 zu merken, die das Vorhandensein eines einzelnen Substituenten an Benzol (monosubstituiert) anzeigen.
IR-Spektrum von ortho-Xylol
Ortho-disubstituierte Benzole weisen eine Biegebande oop im Bereich von 770–735 cm –1 auf
Beachten Sie im Detail die Kombinationsbanden, die es uns ermöglichen, diese Art der Substitution zu identifizieren.
IR-Spektrum von meta-Xylol
Meta-disubstituierte Benzole weisen zwei oop-Biegebanden in den Bereichen 811–750 cm –1 und 725–680 cm –1 auf
Beachten Sie die Kombinationsbanden für diese Substitution.
IR-Spektrum von para-Xylol
Para-substituierte Benzole weisen eine Biegebande oop im Bereich von 860–780 cm –1 auf
Kombinationsbänder