Die Blanc-Reaktion ermöglicht die Chlormethylierung von Aromaten.

Es verwendet als Reagenzien Methan mit gasförmigem Chlorwasserstoff in Gegenwart einer Lewis-Säure. Das Ergebnis ist die Einführung einer Hydroxymethylgruppe am aromatischen Ring (Benzol), deren Hydroxyl in Gegenwart von Chlorwasserstoff durch Chlor ersetzt wird.
Mechanismus:
Stufe 1. Protonierung von Methanal

Stufe 2. Nucleophiler Angriff von Benzol auf das Elektrophil.

Stufe 3. Wiederherstellung der Aromatizität.

Stufe 4. Substitution von Hydroxyl durch Chlor mittels S N 1.

Die Chlormethylierung kann allgemein mit aromatischen Verbindungen verwendet werden: Benzol, Naphthalin, Anthracen Die erhaltenen Benzylchloride können in zahlreiche Derivate umgewandelt werden: Aldehyde, Ketone, Nitrile, metallorganische Reagenzien usw.